Materialien für den Astronomieunterricht
Die folgenden Materialien wurden unter dem Aspekt hoher Schüleraktivität und minimaler Vorbereitungszeit des Lehrers entwickelt.
Ein Konzept für einen 50- bis 60-stündigen systematischen Astronomieunterricht gegen Ende der Mittelstufe finden Sie im Konzept-60.
Thema
|
Materialien und Aufgabenbeispiele
|
Beobachtung
|
0. Einführung in die Astronomie
|
Teilgebiete der Astronomie: Folie , Aufgaben zur Folie , Lösungen
|
|
1. Orientierung am Sternhimmel
|
Die Bewegung der Erde: Folie
Arbeitsblätter zum Umgang mit drehbaren Sternkarten: Drehbare Sternkarte, Lehrmittelverlag Pößneck (optimal für Schüler): Arbeitsblatt , Lösungen Drehbare Himmelskarte, Oculum (für Fortgeschrittene) : Abl1 , Lösungen , Abl2 , Lösungen
Jahreszeiten auf der Erde und am Himmel: Folie / Arbeitsblatt , Lösungen
|
Die App ”AudioHimmels führungen”
 Folge 1
|
2. Die kulturhisto- rischen Wurzeln der Astronomie
|
Lesetexte: Kalender , Astronavigation , Astrologie
Der Indische Kreis: Schulhofprojekt
Erdumfang nach Eratosthenes: Offene Aufgabe , Lösungen
|
3. Das Sonnensystem
|
Aufbau des Sonnensystems: Folie , Aufgaben , Lösungen , Abl.zum 3.Kepl.Gesetz
Seemannsgarn vom Mond: Arbeitsblatt , Lösungen
Mondflug anno 1864: Komplexe Aufgabe , Lösungen
Die Gesichter der Venus: Komplexe Aufgabe , Lösungen , Theaterstück
Mars in Opposition und Quadratur: Komplexe Aufgabe , Lösungen
Schüler-Crew landet auf Ceres: Komplexe Aufgabe
Erkundungen im Sonnensystem: Projekt im Computerkabinett , Lösungen
Wir landen auf einem Kometenkern: Komplexe Aufgabe , Lösungen
|
Die App ”AudioHimmels führungen”
 Folge 2
|
4. Die Sterne
|
Die Entschlüsselung der Sterne: Lesetext mit Aufgaben
Das HRD und die Grundtypen der Sterne: Arbeitsblatt , Lösungen
Als (Weißer) Zwerg im Fingerhut: Komplexe Aufgabe , Lösungen
|
Die App ”AudioHimmels führungen”
 Folgen 3, 4, 5
|
5. Struktur des Weltalls
|
Der Blick zum Himmel als Zeitmaschine: Lesetext
|
6. Kosmologie
|
Die Entwicklung der Vorstellungen des Menschen vom Weltall , Dreiteiliges Arbeitsblatt , Lösungen
|
Lutz Clausnitzer, An der Siedlung 20, 02708 Obercunnersdorf, mail@lutz-clausnitzer.de
|
Willkommen auf Lutz Clausnitzers Internetseiten